Die Klinik-App
Die App für Patient & Krankenhaus
- Essen, Anliegen, Datenerfassung & mehr
- Mehr Komfort & Überblick für Patienten
- Deutliche Senkung Ihrer Kosten
Essensbestellung
In unserer Klinik bestellen Patienten ihr Essen per App – auch am Wochenende.
Wie viel Geld kostet es Sie, täglich alle Essensbestellungen aufzunehmen? Können Ihre Patienten am Wochenende bestellen?
Wenn Sie diese Fragen mit einem zufriedenen Blick auf Ihre Zahlen beantworten können, freut uns das.
Wenn nicht, bieten Sie doch Ihren Patienten eine individuelle Essensbestellung per App an. Das spart den Mitarbeitern Zeit und ermöglicht es Ihnen, auch mit Bestellfristen und Sonderwünschen umzugehen.
Patientenanliegen
Die Patientenklingel kennt jeder – die Probleme damit auch. Seitdem Patienten bei uns viele Anliegen über die App melden, haben wir mehr Zeit für die eigentliche Pflege.
Ob ein Notfall oder eine Flasche Wasser – Ihre Mitarbeiter kennen zwar die Patienten oft, hellsehen können sie aber leider nicht.
So braucht es viel Zeit und viele Laufwege, bis das Anliegen erfragt ist. Dass auch in einer Stresssituation mal was vergessen wird, ist einfach menschlich.
Über die App melden Ihre Patienten Anliegen. Pflegekräfte sehen diese auf einem zentralen Bildschirm oder auf mobilen Geräten und können diese in einer sinnvollen Reihenfolge abarbeiten. Der rote Knopf bleibt – für Notfälle.
Datenerfassung
Wie viel hat Johanna heute schon getrunken? War sie schon auf der Waage? Ich bin froh, dass ich diese Daten jetzt einfach in die App eingeben kann.
Oft müssen regelmäßig Werte erfasst oder protokolliert werden. Welche Menge hat der Patient getrunken? Um wie viel Uhr wurde die Medizin eingenommen? Wann hatte der Patient zuletzt Stuhlgang?
Patienten können diese Daten bei Ihnen direkt in der App erfassen. Das spart viel manuelles Übertragen, Nachfragen und entlastet auch hier wieder Ihr Personal. Auch der Patient hat durch die Visualisierung einen besseren Überblick.
Angebote
Seitdem ich nicht mehr von Zimmer zu Zimmer gehe und mein Therapieangebot vorstelle, bleibt mir mehr Zeit für das Eigentliche. Außerdem ist es für viele Patienten bequemer, sich per App über das Angebot zu informieren und einen Termin zu vereinbaren.
Eine ganze Reihe von Angeboten unterstützt Ihren Patienten während dem Aufenthalt in Ihrer Klinik. Auf der Kinderstation besuchen ein Clown oder eine Erzieherin die Kinder, bei den Erwachsenen helfen Therapeuten, Seelsorger oder ein sozialer Dienst.
Über die App können sich Ihre Patienten über die Zusatzangebote informieren und individuell Termine vereinbaren. Der Anbieter hat außerdem die Möglichkeit, Termine zu erstellen, die vom Patienten gebucht werden können.
Externe Integrationen
Für Ihre Medikationspläne verwenden Sie bereits eine Software, mit der diese erstellt werden? Ihre Kantine hat bereits eine Software für die Essensbestellung? Perfekt!
Mit unserer Software können Sie Ihre bestehenden Softwarelösungen weiterverwenden. Unsere Software ist so aufgebaut, dass sie durch einzelne Module ergänzt werden kann. Wir bieten eine Schnittstelle, mit der Sie Ihre bestehenden Systeme integrieren können, damit der Patient alles in einer App nutzen kann.
Warum entwickeln wir die Klinik-App?
Mit meiner 4-jährigen Tochter Johanna bin ich seit Beginn der
Corona-Krise wegen ihrem Wilmstumor wöchentlich mehrere Male in
verschiedenen Krankenhäusern. Während der Zeit im Krankenhaus
wuchs der Wunsch, Patienten und Personal durch eine einfache App
zu entlasten. Nach einigen Gesprächen mit dem Pflegepersonal auf
unseren Stationen und einigen Prototypen später war es soweit:
Gemeinsam mit einem Kollegen starteten wir die Entwicklung für
Die Klinik-App
.
Die Klinik-App soll auch Ihrer Klinik helfen, die Kommunikation zwischen Klinik und Patienten zu vereinfachen. Wir wollen Ihrem Personal Routineaufgaben erleichtern und Ihren Patienten helfen, alles in einer App zu sehen, was den Aufenthalt in Ihrer Klinik betrifft.
Unsere App ist so gestaltet, dass auch andere Software integriert werden kann und Sie Ihre Prozesse ergänzen können, ohne alle Prozesse auf einmal zu digitalisieren.
Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
kontakt@klinik-check-in.de
Sie wollen zu den Ersten gehören?
Wir freuen uns, wenn wir Sie informieren dürfen, sobald die Software für Sie verfügbar ist.
Häufige Fragen
Ihre Frage ist nicht dabei?
Schreiben Sie uns gerne Ihre Fragen.
- Ab wann kann ich die Software in meiner Klinik nutzen?
-
Aktuell ist die Software noch in der Entwicklung. Sie wollen nicht warten, bis die Software auf dem Markt ist?
- Wir freuen uns, wenn Sie uns unterstützen wollen und stellen Ihnen unsere Software gerne zum Ausprobieren zur Verfügung. Ihr Feedback macht die Software noch besser. Bitte kontaktieren Sie uns!
- Sie können uns Ihre E-Mail-Adresse hinterlassen, damit wir Sie benachrichtigen können, sobald die Software verfügbar ist.
- Sie können unsere Software →Klinik-Check-in nutzen, um die Corona-Eingangskontrolle und die Kontaktnachverfolgung zu digitalisieren.
- Was ist mit Patienten ohne Smartphone?
-
Dafür gibt es weiterhin den roten Knopf – und Ihr freundliches Personal. Wenn viele Patienten die App nutzen, kann sich auch dann besser um Menschen gekümmert werden, wenn diese Hilfe wirklich benötigt wird.